Beschreibung
XUV-LaserÂplasÂmaÂquelÂlen für die AbsorpÂtiÂons-SpekÂtroÂskoÂpie
und zeitÂaufÂgeÂlösÂte RöntÂgenÂbeuÂgung
ZusamÂmenÂfasÂsung
LaserÂproÂduÂzierÂte PlasÂmen als QuelÂlen intenÂsiÂver RöntÂgenÂstrahÂlung haben in den letzÂten JahÂren zunehÂmend an BedeuÂtung gewonÂnen. DieÂse Arbeit beschäfÂtigt sich mit der ErzeuÂgung und AnwenÂdung weiÂcher RöntÂgenÂstrahÂlung auf Basis laser-induÂzierÂter PlasÂmen im SpekÂtralÂbeÂreich des so genannÂten „WasÂserÂfensÂters“ (2,2 bis 4,2 nm). Mit HilÂfe der aufÂgeÂbauÂten LaborstrahÂlungsÂquelÂle konnÂten absorpÂtiÂonsÂspekÂtroÂskoÂpiÂsche MesÂsunÂgen zur UnterÂsuÂchung der FeinÂstrukÂtur der KohÂlenÂstoff-K-SchaÂlen-AbsorpÂtiÂonsÂkanÂte (NEXAFS: Near-edge x‑ray absorpÂtiÂon fine strucÂtuÂre) durchÂgeÂführt werÂden, die sonst prakÂtisch nur an SynÂchroÂtronÂquelÂlen mögÂlich sind. DarÂüber hinÂaus werÂden ersÂte zeitÂaufÂgeÂlösÂte BeuÂgungsÂexÂpeÂriÂmenÂte mit weiÂcher RöntÂgenÂstrahÂlung an selbst-assemÂblieÂrenÂden SysÂteÂmen vorÂgeÂstellt.